Direkt zum Seiteninhalt

Presios F3k - Elektromodellflug Infos

Menü überspringen
Menü überspringen

Presios F3k

Flug Berichte > Segelflug
Precios F3k von Mahmoudi Modellsport



Spannweite 1,5 m, Fluggewicht 220 g, in der sehr seltenen Textreme UHM Limited Ausführung!
Der marschiert richtig gut, auch bei Wind, der "zwischen den Horizonten" (Nord-Ostsee) ständig bläst


Erstflug im Juni 2014
Der Precios ist der Nachfolger meines Colibris. Was mir beim Colibri so nach und nach fehlte, war das Quäntchen mehr Präzision, ein weiteräumiges Abgleiten und nicht eine derart nervöse Steuerfolgsamkeit. Der Precios ist "souverän" dagegen und kommt meinem Flugstil sehr entgegen.
Der Erstflug zeigte sich vielversprechend. Es folgten kleine Programmierkorrekturen und Ausschläge. Der SP passte super. Ich hatte zwei Tage Freude und war voller Euphorie. Er zog weiträumig oder eng und zackig seine Bahnen. Weiträumiger Kunstflug war möglich nach ein paar Thermikflügen auf gute 90 m Höhe. Kurz gefasst: Ich habe ihn für mich nach 'zig Flügen optimal eingeflogen und war so begeistert von den Flugeigenschaften. Sämtliche Trimmungen waren fein abgestimmt. Er flog nun einfach überragend und ich hatte schon bestimmt 30 oder mehr Würfe/Flüge hinter mir und wollte Abends eine Fotosession starten!... aber dann der letzte Wurf ....
Was war passiert:
Für die Startphase hatte ich mir eine spezielle Trimmung auf einen Schalter gesetzt. Verwölbung leicht auf Speed und HR leicht auf Höhe. Damit stieg er super gut; nur mit einem Nachteil! Beim Umgreifen nach dem Wurf zum Sender bin ich versehentlich gegen den Klappenknüppel gekommen und habe bei voller Fahrt (Steigphase) schlagartig die Klappen voll gesetzt! Ebenso schlagartig neigte er die Nase und bohrte sich in den Boden. ... Frust ...
Schaden: Rumpf vorn total geknautscht, Rumpfhaube gesplittert, hinten mehrfach gebrochen und ein QR ist ausgestiegen (Servo-Karies). Fläche und SR und HR sind völlig unbeschadet.
Ersatz wird demnächst eintrudeln und ratet: Für die Startphase habe ich jetzt die Klappenfunktion auf Null gesetzt (warum nicht gleich so!?).

Stand: 01/25 - neuer Rumpf und Seitenleitwerk sind mit den Einbauten vereint. Einstellungen in der Flugphase "START" sowohl die Klappen als auch die HR-Korrektur auf Null (warum nicht gleich so). Erstflug war 03/25. Die Einstell- Trimmflüge gestalteten sich ein klein wenig zeitaufwendiger. Aber nun reagiert er so wie ich ihn kenne, auch beim Schleudern (leichter Bogen aufwärts). Die Belohnung war, zwei leichte Thermik-Flüge und einen Nullschieber! ... so bleibt er und die Saison kann kommen ...


Ausstattung
Precios in der Textreme UHM Limited Ausführung
Servo: 4 x CHASERVO LV06
RX: PBR-5XS von PowerBox
Vario: Micro Vario von Hepf
LiPo: 1s-550 mAh
Ausschläge und SP wie in der Bauanleitung angegeben, mit leichten Korrekturen
Fluggewicht: 236 g




Weitere Erfahrungsberichte hier unter: RC-Network - ich bin aktiv ab #44 +ff


Stand: Juli 2024

Zurück zum Seiteninhalt